Dr. Regina Rößner

Dr. Regina Rößner

Archivarin

Historische Expertise und Archivwissen

Dr. Regina Rößner ist eine renommierte Archivarin mit einer beeindruckenden akademischen und beruflichen Laufbahn. Nach ihrem Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Volkskunde in Braunschweig und Kiel promovierte sie im Jahr 2000 mit einer Arbeit zur hansischen Memoria in Flandern. Ihre wissenschaftliche Expertise wurde durch ihre Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kiel weiter vertieft.

Nach einem Archivreferendariat in Osnabrück und Marburg sammelte sie im Niedersächsischen Landesarchiv wertvolle praktische Erfahrungen, bevor sie 2020 ihre Position als Archivarin beim Geschichtsbüro antrat. Hier verbindet sie ihre Leidenschaft für Geschichte und ihre Fachkompetenz im Archivwesen, um Unternehmen bei der systematischen Organisation und Langzeitsicherung ihrer Dokumente zu unterstützen.

Mit ihrer Arbeit im Geschichtsbüro Archiv & Wissen trägt Dr. Rößner dazu bei, das lebendige Gedächtnis von Organisationen zu bewahren. Ihre Expertise reicht von der sorgfältigen Erschließung der Archivalien über deren professionelle Bewertung bis hin zur strategischen Planung im Rahmen des Wissenmanagements in Unternehmen. Durch innovative Informationssysteme gewährleistet sie die nahtlose Zugänglichkeit und Integration von Daten, wodurch Unternehmen langfristig von effizienteren Prozessen und einer authentischen Markenkommunikation profitieren.

Die Kombination aus fundierten historischen Kenntnissen und modernem Technologieeinsatz macht Dr. Rößner zu einer unverzichtbaren Partnerin für Unternehmen, die ihre Geschichte nicht nur bewahren, sondern auch strategisch nutzen möchten. Ihr Ansatz vereint Nachhaltigkeit mit technologischem Fortschritt und unterstreicht die Bedeutung eines gut strukturierten Archiv- und Wissensmanagements.